Knie-Schmerzen

 

Knieschmerzen? Warum Reha-Sport in der Gruppe genau das Richtige für Dich ist

Vielleicht merkst Du es beim Aufstehen, beim Treppensteigen oder beim längeren Gehen: Dein Knie zwickt, fühlt sich steif an oder schmerzt. Möglicherweise hast Du schon die Diagnose Arthrose bekommen, leidest unter einer Entzündung im Gelenk, hast ein künstliches Knie oder stehst kurz vor einer Operation. Und dann hörst Du diesen Tipp: „Mach doch Reha-Sport.“

Aber vielleicht fragst Du Dich:

Ist das wirklich etwas für mich? Bringt das überhaupt was? Und kann ich das überhaupt (noch)?

Die gute Nachricht lautet: Ja – Reha-Sport kann Dir wirklich helfen. Und zwar ganz ohne Vorerfahrung.


Was ist Reha-Sport überhaupt?

Reha-Sport ist ein spezielles Bewegungstraining, das von Deiner Ärztin oder Deinem Arzt verordnet werden kann. Du trainierst in der Gruppe – unter professioneller Anleitung, angepasst an Deine Beschwerden und Dein Tempo.

Typische Beschwerden und Diagnosen:

  • Arthrose im Knie (Gonarthrose)

  • Entzündliche Gelenkerkrankungen

  • Nach einer Knie-OP oder bei geplanter Operation

  • Instabilität, Fehlbelastung oder Muskelschwäche


Was genau wird im Reha-Sport gemacht?

Reha-Sport ist kein Leistungssport, sondern ein sanftes, gezieltes Training, das Dir hilft, wieder sicherer, beweglicher und schmerzfreier zu werden.

Du wirst:

  • Deine Muskulatur stärken – besonders um das Knie, die Hüfte und den Rumpf

  • Deine Beweglichkeit verbessern – durch Dehnübungen und Gelenkmobilisation

  • Deine Koordination schulen – für mehr Sicherheit im Alltag

  • lernen, Bewegung wieder zu genießen – ohne Angst oder Druck

Das Ganze in einer freundlichen Atmosphäre, ganz ohne Leistungsdruck.


Warum gerade in der Gruppe?

Vielleicht hast Du bisher schlechte Erfahrungen mit Sport gemacht – oder fühlst Dich unsicher, allein anzufangen. Genau deshalb ist Reha-Sport in der Gruppe ideal:

  • Du bist nicht allein – alle Teilnehmenden haben ähnliche Beschwerden

  • Ihr motiviert Euch gegenseitig – das macht mehr Spaß

  • Du bekommst Sicherheit durch erfahrene Übungsleiter:innen

  • Die Gruppe gibt Halt – auch emotional

Viele sagen später:

„Ich hätte nie gedacht, dass ich wieder Freude an Bewegung finde – aber genau das ist passiert.“


Hilft Reha-Sport wirklich bei Arthrose oder künstlichem Knie?

Ja! Früher hieß es oft: „Schon das Gelenk.“ Heute weiß man: Bewegung ist die beste Medizin.

Bei Arthrose z. B. sorgt gezielte Bewegung dafür, dass der Knorpel besser versorgt wird, Muskeln das Gelenk entlasten und Schmerzen abnehmen.

Und wenn Du ein künstliches Knie hast – oder kurz davor stehst – hilft Reha-Sport Dir, den Körper wieder aufzubauen, sicherer zu werden und Vertrauen in Deine Bewegungen zu finden.


So kommst Du zum Reha-Sport

Der Einstieg ist einfach:

  1. Lass Dir Reha-Sport vom Arzt verschreiben (Formular 56)

  2. Melde Dich bei einer Reha-Sportgruppe in Deiner Nähe – zum Beispiel bei uns!

  3. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten

Du brauchst keine Ausrüstung – nur bequeme Kleidung, ein Handtuch und etwas Neugier.


Fazit: Bewegung ist Leben

Wenn das Knie schmerzt, fällt Bewegung oft schwer. Genau deshalb ist Reha-Sport so wertvoll. Du bekommst die Möglichkeit, wieder aktiv zu werden – in einem geschützten Rahmen, ohne Druck, aber mit viel Herz.

Du musst nichts können, nur anfangen.

Mach den ersten Schritt – für Dich, Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden.

Jetzt informieren

Telefonisch: 0157/31351949
E-Mail: info@dierehasportbox.com

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Nach oben scrollen